Wir durften dieses Jahr ein paar Artikel für das Wedding Online Guidebook der Wedding Box schreiben – dazu aber in einem extra Beitrag mehr. Ja, und dann dachten wir: Warum nicht auch auf unserer Seite! Voilà – hier ist er nun, ein etwas ausführlicherer Artikel zum Thema:
Papeterie – von minimalistisch bis
„Mut zur Farbe“
2021 ist alles besser, alles anders als 2020. Nicht ganz. Immer noch sind wir von Einschränkungen betroffen. Immer noch besteht nicht die Aussicht auf grenzenloses Planen. Immer noch fehlt auch manchen die Lust aufs Hochzeitplanen.
Trotz dieser Umstände tut sich was bei den Papeterie-Trends. Man besinnt sich auf das Wesentliche. Die Feiern werden wohl kleiner, intimer, aber noch feiner. Die Gästelisten werden überarbeitet, es werden weniger Gäste eingeladen, dann aber die, die man unbedingt dabei haben will. Dafür soll jetzt alles noch schöner werden. Es wird an jedem Detail gefeilt, damit es einfach nur bezaubernd wird. Euer besonderer Tag wird einzigartig und perfekt – trotz aller Einschränkungen.
Auch bei der Hochzeitspapeterie gibt es Trends. Meist in Verbindung mit dem Thema/Stil der Hochzeit. Im europäischen Raum überwiegt seit ein paar Jahren Vintage, Fine Art & Boho und man findet hier sehr viele Inspirationen – wie kann es anders sein, natürlich auf Pinterest, aber auch auf Instagram, in Brautmagazinen oder Hochzeitsblogs. USA, immer ein Trendsetter in Sachen Hochzeit, ist bei der Hochzeitspapeterie zur Zeit bei Veredelungen wie Folienprägung/-druck, gravierten Acrylplatten, Letterpress oder auch eher minimalistischen, klaren Formen und auch wieder kräftigen Farben. Also bekennt Farbe.
Habt Mut zur Farbe!
Zarte Blautöne und kräftige Grüntöne, auch Petrol, Pink, Rost & Senf. Immer noch da sind auch Rosa, Nude, Grau, Bordeaux und Creme. Des Öfteren wird Grau von Schwarz abgelöst. Vor allem bei Pockets ist Grau neben Eukalyptusgrün und Kraftpapier eine sehr beliebte Variante. Es ist eigentlich alles möglich – man muss nur den richtigen Mix finden. Dabei ist mir immer wichtig, dass die Farben gedeckt und natürlich wirken und nicht kitschig. Wir sind schon sehr gespannt, wofür ihr euch so entscheiden werdet.
Habe ich schon mal erwähnt, dass ich Fonts liebe?
Also, ICH LIEBE FONTS, und da freut es mich umso mehr, dass der Trend zu typografiebetonter Papeterie geht. Typografie macht mehr als die Hälfte der Gestaltung aus. Nichts stört mehr wie eine falsch gewählte Schriftart. Wenn man Schriften kombiniert, muss man sehr darauf achten, dass sie miteinander harmonieren.
Nachdem sich die Typografie so schön dem Trend folgend in den Vordergrund drängt, wandern Gestaltungselemente an den Rand oder werden dezenter. Eine wunderschöne Art, Typografie zu betonen, ist natürlich der Einsatz von Letterpress. Das gibt dem Ganzen immer einen edlen Touch. Sehr beliebt sind auch weiterhin edle Designs für Heißfolienprägung in Gold und Roségold. Aber auch Blindprägungen sind nach wie vor gern gesehen.
Papier ist nicht gleich Papier!
Wie schon im letzten Jahr legen Brautpaare auch weiter immer mehr Wert auf hochwertiges Papier wie z.B. farbiges Naturpapier oder Bütte. Gerissene Papierkanten gehen derzeit jedoch etwas mehr zurück, dafür wird wieder verstärkt „klare Kante“ gezeigt. Auch kreative Stanzen in geometrischen Formen wie Hexagon, Kreis, Halbkreis oder auch abgeschrägte Kanten liegen voll im Trend.
Ein großes Danke an Christoph Faistauer für das tolle kleine Video – ich liebe es!
Siegel – ein „All-Time-Klassiker“
Etwas, das zur Zeit jedem Trend standhält und immer populärer wird, sind Siegel. Und zu meiner Freude werden die Ideen dazu immer mehr. Natürlich der klassische runde Stempel, mit oder ohne Rand – und jetzt kommen auch ovale und rechteckige Siegelstempel dazu.
Und beim Motiv kann man aus einer riesigen Vielfalt schöpfen, denn es gibt immer mehr Anbieter, die flott einen individuellen Siegelstempel anfertigen können. Sei es mit eurem Hochzeitslogo oder ein Motiv zum Thema passend.
Das Ganze noch verfeinert in Kombination mit Seidenbändern, handgeschöpftem Papier oder getrockneten Blüten, eingearbeiteten Zweigen oder auch kleinen Details mit Blattgold oder Roségold: So wird sogar bei einem Papeteriedesign jede Einladung zum Einzelstück.

© Marie Beyer Fotografie
Ein großes Danke auch an Nicole & Claus von Druckim12ten für die tolle Zusammenarbeit – ihr seid die Besten!
Join the discussion